Lebenslauf
Martin Oberhauser wurde 1970 in Wien geboren. Nach seinem Abschluss als Maschinenbau-Ingenieur 1991 am TGM-Wien folgte ein Publizistik- und Politologie-Studium an der Universität Wien. Die folgenden Jahre arbeitete er als Techniker.
Als „Spätberufener“ nahm Martin Oberhauser ab dem Jahr 2000 privaten Schauspiel- und Gesangsunterricht und erlangte 2003 in Wien sein Schauspieldiplom bei der Bühnenreifeprüfung der Paritätischen Kommission.
Nach zahlreichen Theater- und Musicalproduktionen – u.a. Theater in der Josefstadt, Stockerau Festspiele, Stadttheater Berndorf, und Rosenburg – widmet er sich seit 2009 auch vermehrt TV- und Kinoproduktionen. So hatte er 2010 seine erste Serienhauptrolle in „Eine Couch für alle“ unter der Regie von Reinhard Schwabenitzky. Des weiteren spielte er bislang im Fernsehen u.a. in „Schnell ermittelt“, „Tatort“, „Oben ohne“, „Soko Donau“, „Schlawiner II“, und in „Horvathslos“ mit. Im Kino war er u.a. in „Atmen“ (Karl Markovics) und „Der letzte Sommer der Reichen“ zu sehen.
Im Kabarett stand er mit Alfons Haider in “Himmel, Hölle, Haider“ auf der Bühne, 2014 war der Startschuss für sein Solokabarett „MYFALL“, und mit Chris Oliver tourte er gemeinsam mit dem Rat Pack Programm „Night & Day“ durch Österreich.
Zwischen 2011 und 2020 produzierte und spielte er gemeinsam mit Nina Blum die Kabarettprogramme „Sex & Reden“, „Schlaflose Nächte“ und „JETZT oder nie“.